AMIGO Spiel + Freizeit

Bohnanza

Das Handelsspiel mit den Bohnen

Alter: 10+

Spieler: 3-5

Dauer: 45 Min.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ich glaub‘, es hackt!
Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die
Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist es besonders wichtig,
möglichst geschickt mit seinen Mitspielern zu handeln. Selbst verschenken
ist erlaubt – und manchmal der beste Weg zum Sieg.
Durch die Bohnenfeld-Ablagen und die Startspielerkarte wird dem Spieler
ein vereinfachter Einstieg in den Bohnenhandel ermöglicht!

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland sowie in die USA) übertragen werden können. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise sowie die von Google.

  • Das beliebte Kultspiel mit vereinfachten Regeln
  • Das Handels-Spiel für die Hosentasche
  • Erfreut sich grosser Bekanntheit + Beliebtheit

Autoren Uwe Rosenberg

Grafiken Bju00f6rn Pertoft

  1. Jeder Spieler erhält eine Bohnenfeld-Ablage und der Startspieler die Startspielerkarte.
  2. Alle Karten werden gemischt und jedem Spieler fünf Karten ausgeteilt. Die Reihenfolge der Handkarten darf während des gesamten Spiels nicht geändert werden.
  3. Jeder Zug besteht aus den folgenden vier Phasen:
  4. Phase: Der Spieler muss die vorderste Bohnenkarte auf eines seiner Bohnenfelder anbauen. Angebaut werden darf allerdings pro Feld nur eine Sorte. Wenn er möchte kann er auch die nächste Karte anbauen.
  5. Phase: Es werden zwei Bohnenkarten aufgedeckt. Der Spieler handelt mit seinen Mitspielern. Dafür kann er die aufgedeckten Bohnenkarten und seine Handkarten nutzen.
  6. Phase: Alle Spieler bauen die gehandelten bzw. aufgedeckten Bohnenkarten auf ihren Bohnenfeldern an.
  7. Phase: Der Spieler zieht drei Karten nach.
  8. Alle Spieler dürfen jederzeit ihre Bohnenfelder abernten. Wie viele Bohnentaler die Ernte einbringt, hängt von der Anzahl an Bohnen auf dem Feld und dem “Bohnometer“ der jeweiligen Bohnensorte ab.
  9. Das Spiel endet, sobald der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern gewinnt.
  • 110 Spielkarten
  • 5 Bohnenfeld-Ablagen
  • 1 Spielanleitung

Fairplay, 01.10.2016:
“Bohnanza ist elegant, spannend, ungewöhnlich und wie ich jeztt erkennen durfte zeitlos...“

kichenbote.de, 01.12.2017:
“Es ist das beste Kartenspiel, das auf dem Markt ist.“

TOYS, 01.05.2010:
“Status: Meilenstein der modernen Kartenspielgeschichte.“

erklaerpeer.de, 01.12.2016:
“Bohnanza ist ein kurzweiliges Familien- und Partyspiel, das schnell süchtig macht und auch nach vielen Spielstunden nicht langweilig wird. “

Spieletest.at, 22.12.2016:
“Bohnanza ist ein altbewährtes Kartenspiel und zählt schon lange zu den Klassikern, die in keiner Spielesammlung fehlen sollten.“

BuchMarkt, 01.05.2012:
“Das Spiel von Uwe Rosenberg ist ein Klassiker, ein brillantes Handelsspiel“

spielwiese.at, 24.01.2016:
“So viel intelligenten Spielspass bekommt man selten zu einem solchen Preis.“

Alles für die Frau, 13.11.2015:
“Ein lustiges Kartenspiel, bei dem Verhandlungsgeschick gefragt ist.“

Nordwest Zeitung, 11.04.2014:
“Bohnanza ist genial einfach und dabei raffiniert.“

SpieLama.de, 01.04.2014:
“Eins der besten Kartenspiele, die es überhaupt gibt.“

INFOsperber, 14.09.13:
„…ist einer der modernen Klassiker, der in keiner Spielesammlung, die ihren Namen verdient, fehlen darf.“

Spielenswert.de, 31.08.2012:
“Bohnanza ist schon wirklich etwas Besonderes. Auch heute noch.“

dapd, 03.02.2012:
“ein moderner Klassiker“

Passend dazu

Das könnte Dir auch gefallen