AMIGO Spiel + Freizeit
Piraten Kapern
Beim Klabautermann!
Alter: 8+
Spieler: 2-5
Dauer: 30 Min.
Einmal im Jahr treffen sich die wildesten Piraten der sieben Meere auf der Totenkopfinsel. Beim Würfelspiel erzählen sie sich die neuesten Geschichten und geben mit ihren tollsten Kaperfahrten an, dass sich die Balken biegen. Hierbei gilt für sie die Devise: Diamanten und Goldmünzen sind das wertvollste, das es zu erbeuten gilt.
Eine einzigartige Kombination aus Würfel- und Kartenspiel von dem Halli Galli-Erfinder Haim Shafir! Die Spieler müssen versuchen, möglichst wertvolle Kombinationen zu würfeln. Wer zuerst 6.000 Punkte erreicht, gewinnt.
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignetAchtung: Verschluckbare Kleinteile
- Einzigartige Kombination aus Würfel- und Kartenspiel
- Vom Erfolgsautor Haim Shafir (Halli Galli)
Autoren Haim Shafir
Grafiken Jose Pardo
- Die Piratenkarten werden gemischt und als Zugstapel in die Tischmitte gelegt.
- Jeder Spieler erhält eine übersichtskarte mit allen möglichen Würfelkombinationen und wie viele Punkte diese wert sind.
- Wer am Zug ist, deckt die oberste Piratenkarte auf, die ihm Bonuspunkte, aber auch Minuspunkte einbringen kann.
- Der Spieler darf mehrmals würfeln, aber jeder Wurf muss aus mindestens zwei Würfeln bestehen. Totenköpfe werden nicht mehr gewürfelt.
- Für gleiche Symbole gibt es Punkte. Diamanten und Goldmünzen bringen Extrapunkte.
- Ein Spieler muss seinen Zug freiwillig beenden, bevor er einen dritten Totenkopf würfelt, sonst erhält er keine Punkte.
- Punkte für einzelne Würfel und Kombinationen werden zusammengezählt und notiert.
- Wer als Erster 6000 Punkte oder mehr hat, gewinnt.
8 Kaperwürfel
1 Punkteblock
1 Spielanleitung
Badisches Tagblatt, 22.09.2012:
„Eine klare Kaufempfehlung gibt es für das wunderbare ‚Piraten Kapern‘.(…) Das alles ergibt ein glänzendes Spiel für die Reise – und der Karton kann sogar als Würfelbecher genutzt werden.“
Edwin Ruschitzka, Südwest Presse, 23.06.2012:
“Haim Shafirs “Piraten Kapern« [...] ist vielleicht das beste Zockerspiel des Jahres.“
Ludoversum, 25.01.2012:
“Piraten Kapern ist ein grandioses und kurzweiliges Würfelspiel für jung und alt.“
WIN, 01.05.2012:
“...ein tolles Familienspiel für Urlaub und zwischendurch.“
Spielkult.de, 23.02.2012:
““Piraten Kapern“ (...) erzeugt bei Würfelfreunden sogar ein regelrechtes Suchtverhalten und kann jederzeit für eine flotte, lockere Runde mit Spassgarantie und Schadenfreude auf den Tisch gebracht werden.“
Heilbronner Stimme, Auflage: 81.668, 24.07.2012:
„Ein turbulenter, abwechslungsreicher Spass.“
RoterDorn.de, 07.09.12:
“Mit Piraten Kapern legt AMGIO wieder einmal ein schönes, einfaches und schnelles Spiel vor, das sich für Spieler fast aller Altersklassen gleichermassen eignet.“
Osnabrücker Zeitung, Auflage: 276.211, 18.07.2012:
„Kurzweiliger Balanceakt zwischen Risiko und Sicherheitsdenken.“
Reich-der-Spiele.com, 03.09.2012:
„Piraten Kapern ist ein kurzweiliges Würfelspiel für Jung und Alt, ein richtiges Zockerspiel.“
Wetzlarer Neue Zeitung, Auflage: 39.394, 21.06.2012:
„Mit ‚Piraten Kapern‘ ist dem Autor Haim Shafir ein kurzweiliges, ausgezeichnetes Würfelspiel gelungen, das natürlich vom Thema ‚Pirat‘ lebt. (…) ‚Piraten Kapern‘ bekommt brillante Bewertung.“
Fairplay, 01.07.2012:
„Locker, fix und mit einer angenehmen Portion Biss spielt sich Piraten Kapern (…).“
Udo Bartsch, Flensburger Tageblatt, 16.06.2012:
“Spielspass: Klar zum Entern! […] Schadenfreude kann so schön sein!“
Topolino, 16.09.2012:
„Piraten Kapern ist ein äussert lustiges, spannendes und interessantes Würfel-, Sammel- und ärgerspiel für die ganze Familie.“
JG aktuell, 01.12.12:
„…das kleine Würfelspiel von Amigo hat durchaus Suchtpotential.“