Verflixxt!

Art.Nr: 02002
Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling
Grafik: Dominik Hüfner

Hier geht es zu unserem Shop!
Selten war Würfeln und Laufen eine so vertrackte Angelegenheit: Bei Verflixxt! gilt es, eure eigenen Figuren gekonnt so über den Parcours zu bewegen, dass man selbst Plustafeln einsammelt, während die verflixxten Minustafeln schön an den Mitspielern hängenbleiben. Wer schlau abwägt und auch die Sonderaktionen für sich zu nutzen weiß, hat hier alles richtig gemacht!
Neubearbeitung des beliebten Familienspiel-Klassikers von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Mit neuer Variante!




Die Spieler würfeln und ziehen mit ihren Figuren über den Parcours und sammeln dabei die Tafeln ein. Plustafeln bringen Pluspunkte, Minustafeln bringen Minuspunkte und mit einer Glückstafel kann man eine Minus- in eine Plustafel verwandeln. Wer am Ende die meisten Punkte macht, gewinnt.
Die Glücks- und Punktetafeln werden gemischt und zu einem zufälligen Parcours ausgelegt.











Bei diesem variantenreichen Laufspiel geht es darum, mit seinen Spielfiguren entlang der Strecke möglichst viele Pluspunkte-Tafeln einzusammeln. Glück ist hierbei zwar wichtig, aber ebenso ist Taktik gefragt. Denn bei 'Verflixxt!' ist es möglich, Minuspunkte ganz elegant den lieben Mitspielern anzudrehen oder in Pluspunkte zu verwandeln. Wer es weniger glücksabhängig mag, kann auf eine Spielvariante für Taktiker zurückgreifen.
So spielt man 'Verflixxt!':
Die Starttafel wird in die Tischmitte gelegt. Alle anderen Tafeln werden als Parcours angelegt und nach je acht Tafeln eine Aktionstafel mit der „Schenken“-Seite nach oben eingebaut. Jeder Spieler wählt eine Farbe und stellt seine Figuren auf die Starttafel. Wer an der Reihe ist, würfelt und zieht eine seiner Figuren entsprechend in Richtung Ziel. Zieht er die Figur dabei von einer Tafel, auf der sie ganz allein stand, muss er diese Tafel offen vor sich ablegen. Weitere eingesammelte Tafeln werden immer oben auf den Tafelturm gelegt. Die im Parcours entstandene Lücke wird durch Zusammenschieben der übrigen Tafeln wieder geschlossen. Verlässt man eine „Schenken“-Tafel, auf der man zuvor allein stand, wird die oberste Tafel des eigenen Turms auf die eines Mitspielers gelegt. So kann man mit etwas Glück eine Minustafel schadenfroh an einen Mitspieler loswerden. Pluspunkte oder Glückstafeln abzugeben, tut dagegen doppelt weh. Dennoch geht es halbwegs gerecht zu: Minuspunkte wandern immer an den Spieler mit den meisten Punkten oben auf seinem Turm, Pluspunkte an den Mitspieler der den geringsten Wert obenauf liegen hat. Wer ein "Klauen"-Feld verlässt, nimmt die oberste Tafel eines beliebigen Mitspielers auf seinen eigenen Tafelturm. Sind die Figuren aller Spieler im Ziel angekommen, endet das Spiel. Nun werden die Punkte der Tafeln in den Tafeltürmen gezählt. Für jede Glückstafel darf außerdem eine Minus- in eine Plustafel verwandelt werden. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Erstmals 2005 veröffentlicht, ist 'Verflixxt!' von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling nun bei AMIGO erschienen. Hier wurde der Klassiker mit einem leichteren Einstieg, verkürzter Spieldauer und mehr Interaktion durch die Aktionstafeln versehen. Einen neuen Look mit witzigen Illustrationen gibt es dazu. Fans des Klassikers werden sich freuen, dass die beliebte Profivariante weiterhin in der Regel enthalten ist und für ein strategischeres Spiel sorgt.
![]() | ![]() | ![]() |
Page generated 28.06.2022 - 23:10:20