OOP The Cat

Art.Nr: 01807
Autor: Brad Ross, Don Ullman, Jack Ullman
Grafik: Raimund Frey

Als Katzenfreund weißt du – Katzen können so süüüüüüß gucken. „The Cat“ kann das auch, aber sie hat da so ihre Launen ... Du hast mehrere Kartenstapel vor dir liegen. Auf jeder Karte ist „The Cat“ mit einer bestimmten Laune abgebildet. Der erste Spieler, der es schafft, in jedem seiner Stapel vier genau gleiche Karten zu sammeln, gewinnt – und kann danach mit seiner Katze kuscheln.














mikes-gaming.net, 25.03.2018:
"The Cat ist ein einfaches und hektisches Sammelspiel für die ganze Familie."
BN Bibliotheksnachrichten, 01.12.2018:
"Ein rasantes und turbulentes Sammelspiel, bei dem schon das ungewöhnliche Cover mit zwinkerndem Kipp-Effekt schmunzeln lässt."
ERF Radio Pop, 09.06.2018:
"Auch in reinen Erwachsenenrunden hat „The Cat“ voll eingeschlagen."
Katzen sind unberechenbar: Im einen Moment enthusiastisch, im nächsten gelangweilt, dann wieder verspielt. Um die Katerstimmung von The Cat in den Griff zu bekommen, versuchen die Spieler, die Launen der süßen Katze schnell in Ordnung zu bringen. In jeden Stapel müssen dieselben Katzenkarten sortiert werden, indem man flink die Handkarten mit den passenden Karten aus der Tischmitte austauscht. Alle spielen wild aufeinander los, also: Krallen ausfahren und Katzenreflexe beweisen, denn hier geht es turbulent zu!
So spielt man The Cat:
Jeder Spieler erhält abhängig von der Spielerzahl drei oder vier Stapel mit jeweils vier Karten. Auf den Karten sieht man The Cat in 13 verschiedenen Stimmungen: Mal zwinkernd, mal freundlich, mal breit grinsend. Ziel ist es, pro eigenem Stapel nur Karten einer Stimmung zu sammeln.
Auf Kommando geht es los, denn alle spielen gleichzeitig und tauschen immer genau eine Karte aus einem ihrer Stapel mit einer Karte aus der Tischmitte aus; Karten von Stapel zu Stapel dürfen nicht getauscht werden. Der Spieler, der in all seinen Stapeln jeweils vier gleiche Katzenkarten gesammelt hat, ruft laut: „Stopp!“, und beendet damit die laufende Spielrunde. Nun deckt jeder seine Stapel auf und überprüft das Ergebnis. Für jeden Stapel, in dem vier gleiche Karten liegen, erhalten die Spieler einen Punkt. Der Stopp-Rufer bekommt noch einen Bonuspunkt, sofern er keinen Fehler gemacht hat, ansonsten bekommt er null Punkte. Das Spiel endet, sobald ein Spieler 20 Punkte erreicht hat. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
The Cat ist ein rasantes Kartenspiel für die ganze Familie. Durch das Wackelbild-Cover lädt die Katze mit einem Zwinkern zu einer neuen Partie ein.
![]() | ![]() | ![]() |
Page generated 19.05.2022 - 13:19:12