OOP Bohnanza 20 Jahre
Die Jubiläumsedition zum 20-jährigen Jubiläum!
Hier wird mit Bohnen gehandelt was das Zeug hält. Wer macht bei der Ernte den meisten Gewinn? Je mehr Bohnen, desto höher der Ertrag. Doch wehe dem, der zu früh erntet…
Der Klassiker mit den Jubiläums-Bohnen präsentiert unter anderem die neue Springbohne mit eigenem, neuen Bohnometer. Da kommt Feierlaune auf!







Jeder Spieler entscheidet für seine erhaltene Karte sofort, ob er sie auf einem seiner Felder anbaut oder auf den Ablagestapel legt.




Diese Bohnen haben kein Verfallsdatum, denn seit über 20 Jahren feiern die frechen Bohnanza-Bohnen Hochsaison! In der Jubiläumsausgabe Bohnanza 20 Jahre lassen die fetzigen Hülsenfrüchte richtig die Sau(bohne) raus und für ihre treuen Fans springt zum runden Geburtstag sogar noch eine neue Bohnensorte heraus!
So spielt man Bohnanza 20 Jahre:
Neben dem neuen Kartendesign rund um den 20. Geburtstag bietet die Jubiläumsausgabe mit der Springbohne einen neuen Bohnentyp. Wer sein Springbohnenfeld erntet, zieht Karten vom Nachziehstapel: immer eine mehr, als Spieler an der Partie teilnehmen. Der aktive Spieler hat die Möglichkeit, eine dieser Karten auf sein Bohnenfeld anzubauen und gibt die restlichen Karten anschließend reihum an seine Mitspieler, die ebenso verfahren. Die übriggebliebene Karte wertet der aktive Spieler als Bohnentaler.
Ansonsten bleibt der Spielablauf gegenüber dem Grundspiel gleich: Ziel des Spiels ist es, reichlich Profit in Form von Bohnentalern zu machen. Um diese zu bekommen, muss man seine Felder abernten. Wie der Verkaufswert angelegt wird, zeigt das „Bohnometer“ auf der Karte. Zu Beginn bekommt jeder Spieler fünf Handkarten, deren Reihenfolge er nicht verändern darf. Vor ihm liegt eine Bohnenfeld-Ablage, auf der er seine Bohnen anbaut – auf jedem Feld nur eine Sorte. Die acht verschiedenen Bohnensorten sind unterschiedlich häufig im Deck vertreten und wie so oft gilt: je seltener, desto wertvoller! Zu Beginn seines Zugs spielt der aktive Spieler ein bis zwei Bohnenkarten aus und baut sie auf seinen Feldern an. Nachdem er zwei Bohnenkarten vom Nachziehstapel aufgedeckt hat, beginnt die Handelsphase. Sind alle Geschäfte abgeschlossen und alle Bohnen angebaut, zieht der aktive Spieler Karten nach und der linke Nachbar ist am Zug. Nachdem der Nachziehstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde, endet das Spiel und Gewinner ist der Spieler mit den meisten Bohnentalern.
Bohnanza – Das Duell. Im Erscheinungsjahr 1997 wurde Bohnanza auf die Auswahlliste zum „Spiel des Jahres“ aufgenommen und von der Zeitschrift Fairplay zum „Besten Kartenspiel“ gekürt. In diesen 20 Jahren verkaufte sich das Spiel über zwei Millionen Mal und es erschienen zahlreiche Erweiterungen, ganz neu 2017 Marco Bohno.
![]() | ![]() | ![]() |
Page generated 14.04.2021 - 12:30:27