Mein erstes Quartett
Extra große Karten und zwei Kartenhalter - perfekt für kleine Kinderhände!
Das beliebte Spielprinzip führt die Kleinsten kindgerecht an das Thema Spielen heran. Entzückende Grafiken sorgen für noch mehr Spaß in diesem Kinderspiel.












Ludoversum.de, 28.09.2013:
„Mein erstes Quartett ist tatsächlich als erstes Quartett sehr gut geeignet.“
Reich-der-Spiele, 05.02.2014:
"…eine schöne Abwechslung zu all den Memo-Varianten, die sonst den Kinderspielsektor massigfaltig überschwemmen."
dietestfamilie.de, 11.07.2019:
"Mein erstes Quartett von Amigo schlägt bei uns sogar den Fernseher!"
Mit dem weltweit bekannten und beliebten Spielprinzip führt Mein erstes Quartett die Kleinsten kindgerecht an das Thema Spielen heran. Extra große Karten sowie zwei Kartenhalter helfen den kleinen Kinderhänden dabei, ihre Karten problemlos in der Hand halten zu können.
Durch unterschiedliche Motive in verschiedenen Farben wird zudem ganz spielerisch das Zuordnen von Gegenständen und Farben trainiert.
Je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler acht bis zehn Handkarten. Wer an der Reihe ist, fragt einen Mitspieler nach einer bestimmten Karte. Allerdings gibt es eine Bedingung: Wer nach einer Karte fragt, muss mindestens eine Karte aus dem Quartett selbst auf der Hand haben. Wer zum Beispiel einen blauen Wal auf der Hand hat, kann einen Mitspieler nach der Karte mit dem blauen Ballon fragen. Hat der Befragte diese Karte tatsächlich auf der Hand, muss er sie dem Fragenden geben. Wer an der Reihe ist, darf so lange seine Mitspieler nach Karten fragen, bis ein Spieler die erfragte Karte nicht auf der Hand hat. Dann gibt’s eine Karte vom Nachziehstapel und der zuletzt befragte Spieler ist dran. Wenn ein Spieler die vier Karten eines Quartetts vollständig hat, darf er sie vor sich ablegen. Wer am Ende die meisten Quartette ablegen konnte, gewinnt.
![]() | ![]() | ![]() |
Page generated 29.05.2022 - 10:18:48