Druids

Art.Nr: 01750
Autor: Günter Burkhardt, Wolfgang Lehmann
Grafik: Franz Vohwinkel

Hier geht es zu unserem Shop!
Versetze dich in die magische Welt der ersten Druiden. Versuche durch Stiche Karten zu sammeln in den magischen Domänen der Heilkunde, des Wahrsagen, der Gestaltwandlung, der Sternenkunde und der schönen Künste. Aber sei bedacht, Karten in nur vier Domänen zu erhalten. Mit der fünften Domäne verlierst du die Spielrunde. Gewinne nach mehreren Spielrunden die meisten Erfahrungspunkte und du erhältst den Titel „An dòigh“, der Weise.

















Mikes-Gaming.net, 09.12.2017:
"...ein geniales Kartenspiel"
heimspiele.info, 21.09.2017:
"... sehr reizvoll und das nicht nur für Kenner!"
Roter Dorn, 10.10.2017:
"Der Verlag bleibt seiner Linie treu und legt mit Druids erneut ein leicht erlernbares, unterhaltsames und hübsch anzuschauendes Stichkartenspiel vor."
Wissen ist Macht, doch Macht bedarf starker Kontrolle. Bei Druids müssen die Novizen der Stonehenge-Akademie Erfahrungspunkte in den einzelnen Wissensdomänen sammeln. Sie sollten sich jedoch davor in Acht nehmen, von jeder Domänen-Farbe Karten zu sammeln. Denn so weise die bisherigen Karten auch gewählt wurden, ist doch alles vergebens, wenn man Domänen betritt, die nicht für einen bestimmt sind …
So spielt man Druids:
Jeder Spieler erhält verdeckt Handkarten, um Stiche und die meisten Erfahrungspunkte in den fünf Wissensdomänen zu sammeln. Wer einen Stich gewinnt, legt die Karten nach Domänen (Farben) sortiert gestapelt offen vor sich aus. Falls mehrere Karten einer Farbe im Stich waren, wird die mit dem niedrigsten Wert nach oben gelegt. Das wissen natürlich auch die Mitspieler und schustern dem Gewinner des Stichs besonders unpassende Karten zu. So machen die Spieler nacheinander Stiche, bis entweder alle Karten ausgespielt wurden oder einer der Novizen Karten in allen fünf Domänen vor sich liegen hat. Dieser Novize erhält Minuspunkte und seine Mitspieler erhalten Punkte entsprechend ihrer offen ausliegenden Domänenkarten. Nach vier weiteren Runden endet das Spiel und der Novize mit den meisten Erfahrungspunkten gewinnt das Spiel. Zusätzlich zu den zwölf Zahlenkarten in fünf verschiedenen Farben existieren auch Sonderkarten, die nicht der Bedienpflicht unterliegen. Mit ihnen kann man einen nicht gewollten Stich abwehren oder einem Spieler alle Erfahrungspunkte einer Domäne wegnehmen. Das kann in den meisten Fällen ärgerlich, doch kann manchmal auch ein echter Glücksfall sein.
Druids ist das fünfte Spiel der beliebten Stichspiel-Reihe rund um den Klassiker Wizard. Wie alle Spiele dieser Reihe besticht Druids mit über 60 eigenständigen Zeichnungen von Franz Vohwinkel, die aneinandergereiht stimmungsvolle Panoramabilder ergeben.
![]() | ![]() | ![]() |
Page generated 19.05.2022 - 15:06:29