Dragons
Im Tal der Sieben Drachen herrscht Aufregung. Geheime Ziel-Karten und deren Farbe bestimmen für die Spieler den weiteren Weg. Nur wer es schafft, sieben Drachen seiner Ziel-Farbe in einer Reihe zu vereinen gewinnt diesen spannenden Wettlauf gegen die Zeit und gegen seine Mitstreiter.
Aber Achtung vor ungewollten Aktionskarten der Mitspieler – schnell kann sich im Laufe der Partie die Zielfarbe des Spielers ändern. Je unaffälliger ein Spieler auf sein Ziel hinarbeite, desto höher sind seine Chancen zu gewinnen!
Ein kurzweiliges und schnelles Kartenspiel für Zwischendurch!














Von der Seifenkiste herab, 08.02.2016:
"Ein kleines und schön (von Larry Elmore) illustriertes Kartenspiel - quasi eine Art "Experten-Domino mit Drachen"."
Radio ERF, 26.10.2012:
„Ein echter Spielehit für kleines Geld.“
Ratgeberspiel.de, 05.11.2012:
„…das Spiel (ist) nicht nur für Fantasyfans ein Muss, sondern aufgrund der verständlichen Regeln ein gelungenes Familienspiel.“
Es herrscht unruhiges Treiben im Tal der sieben Drachen. Beim Kartenspiel Dragons versucht jeder Drachenhüter die Drachen seiner Farbe nach vorne zu bringen. Manchmal wechselt jedoch eine Drachenfarbe den Besitzer und dann heißt es von vorne beginnen. Wer schafft es als Erster alle sieben Drachen in einer Reihe zu vereinen?
So spielt man Dragons:
In der Tischmitte liegt der Silberdrache, der zu Beginn als Joker für alle fünf Drachenfarben steht. Die Spieler erhalten verdeckt eine geheime Zielkarte, auf der ihre persönliche Drachenfarbe abgebildet ist. Die Spieler starten mit drei Handkarten aus Drachen- oder Aktionskarten. Wer am Zug ist, zieht eine Karte vom Stapel und legt danach entweder eine Drachenkarte in die Tischmitte oder spielt eine Aktionskarte aus. Drachenkarten können nur angelegt werden, wenn mindestens eine der aufgedruckten Drachenfarben mit einer angrenzenden Karte übereinstimmt. Wer statt einer Drachenkarte eine Aktionskarte ausspielt, hat mehrere Möglichkeiten: Auf jeder Aktionskarte ist eine Drachenfarbe abgebildet. Legt der Spieler die Aktionskarte nach oben auf den Ablagestapel, verändert er so die Farbe des Silberdrachen. Zusätzlich kann er die Aktion der Karte nutzen und zum Beispiel eine bereits ausliegende Karte auf der Spielfläche an eine andere Stelle verschieben oder sie ganz aus dem Spiel nehmen. Manche Aktionskarten erlauben es, die Handkarten oder sogar die Zielkarten mit anderen Spielern zu tauschen. Wer die Farbe des Silberdrachen nicht verändern möchte, darf die Aktionskarte auch unter den Stapel legen. Er muss jedoch die Aktion der Karte ausführen. Schafft es ein Spieler, mit seiner Zielkartenfarbe eine Reihe aus sieben aneinander liegenden Drachen zu legen, hat er das Spiel gewonnen.
Dragons ist ein schnelles Legespiel mit einfachen Regeln und kurzer Spieldauer. Fans der Zeichnungen von Larry Elmore können sich ebenfalls freuen: die für Dragons verwendeten Illustrationen stammen aus der Feder des bekannten Fantasy-Zeichners.
Page generated 03.03.2021 - 05:54:39