Bohnedikt

Art.Nr: 01659
Autor: Uwe Rosenberg, Jochen Balzer
Grafik: Björn Pertoft

Hier geht es zu unserem Shop!
Zwischen Himmel & Erde
Die zusätzlichen Bohnenfelder „Klostergarten“ und „Gottesacker“ bieten
neue Herausforderungen. Durch die namensgebenden „Bohnedikte“
und die „Opferkarten“ könnt ihr einen bunten Bohnenstrauß auf euren
Feldern anbauen.
Achtung: 'Bohnedikt' ist nur mit 'Bohnanza' spielbar.
















Es geschehen noch Zeichen und Wunder, denn bei der Bohnanza-Erweiterung Bohnedikt müssen sich die Bohnenbauer fortan nicht länger an die irdischen Anbauregeln der sortenreinen Felder halten! Alles scheint möglich, solange sie nur ein wenig Opferbereitschaft zeigen – und natürlich etwas Handelsgeschick beweisen! Denn am Ende klopft nur derjenige an die göttliche Gartenpforte, der mit seiner Ernte auch die größten Gewinne einsacken konnte!
So spielt man Bohnedikt:
Vor jedem Spieler liegt eine Bohnenfeld-Ablage, die die beiden neuen Bohnenfelder „Klostergarten“ und „Gottesacker“ zeigen. Die Grundregeln von Bohnanza bleiben weitestgehend erhalten – es geht darum, mit dem Handel, dem Anbau und der Ernte von Bohnen die meisten Gewinne zu erwirtschaften. Jedoch gibt es durch die neuen Karten einige Änderungen zum Grundspiel: Die 16 Bohnedikt-Karten als neue Bohnensorte haben statt einem Bohnometer einen Text, der nur in der Handelsphase in Kraft tritt. So kann beispielsweise zu Gebote stehen, dass Geschenke im aktuellen Zug nicht gestattet sind. Beim Anbau dienen die Bohnedikte als Joker und können als beliebige Bohne auf dem „Klostergarten“ angelegt werden; dennoch muss dieses Feld sortenrein bestellt werden. Auf dem „Gottesacker“ hingegen dürfen auch unterschiedliche Bohnensorten angebaut werden, sofern man eine „Opferkarte“ erfüllt. Auf diesen Karten sind zwei Bohnensorten abgebildet, die man in beliebiger Reihenfolge auf dem „Gottesacker“ anbauen darf. Will man seine Bohnen zu Geld machen, erntet man sein Feld, wobei das Bohnometer der untersten Karte den Wert des Feldes angibt. Ist der Nachziehstapel zum dritten Mal aufgebraucht, gewinnt derjenige, der die meisten Taler besitzt.
Mit Bohnedikt bringt AMIGO eine Neufassung der Bohnanza-Erweiterung aus dem Jahre 2009 heraus. Die „himmlischen Gebote“ der Bohnedikte bieten neue Variationen in der Handelsphase. Bohnedikt ist nur mit dem Grundspiel spielbar.
Page generated 03.03.2021 - 12:21:19